Artikel mit dem Tag "Winterurlaub"



Corona-Reiseplanung · 16. Dezember 2020
Die Alpen sind vielerorts so tief verschneit wie selten um diese Jahreszeit - die perfekte Kulisse für Wintersport. Aber der Tourismus in den Weihnachtsferien fällt wegen der Reisebeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie praktisch aus. Die Wochen über Weihnachten und Neujahr machen meist 20 bis 30 Prozent des Umsatzes in der Wintersaison aus. Die Hoffnung ruht auf der Zeit danach. Ein Blick auf das Hoch- und das nahe Mittelgebirge:

Corona-Reiseplanung · 04. Dezember 2020
In den meisten Ländern bleiben die Skigebiete für Touristen wegen der Corona-Pandemie über die Weihnachtstage geschlossen - mit wenigen Ausnahmen. Was ist in Deutschland und den Nachbarländern möglich?

Corona-Reiseplanung · 03. Dezember 2020
Die Deutsche Bahn will mit einem Maßnahmenpaket das Reisen zu Weihnachten sicherer machen. Hierfür werden auf den Hauptachsen des Reiseverkehrs zwischen dem 18. und 27. Dezember rund 100 Sonderzüge eingesetzt, um den Reisenden möglichst viel Platz zu bieten. Zudem erhöht die DB die Präsenz von Sicherheitskräften weiter.

Corona-Reiseplanung · 03. Dezember 2020
Die Skigebiete in Österreich dürfen ab Weihnachten öffnen, müssen aber ohne Touristen auskommen. Die Regierung, die sich bislang gegen eine europaweite Schließung wehrte, verschreibt sich nun selbst der Corona-Abwehr.

Corona-Reiseplanung · 01. Dezember 2020
Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie werden am Jahresende gelockert. Hier erhalten Sie einen Überblick, in welchen Bundesländern über Weihnachten Übernachtungen im Hotel erlaubt sind.

Corona-Reiseplanung · 12. Oktober 2020
Mehr Frischluft, größerer Abstand und Skilehrer, die sich von den Kindern abwenden: Die Corona-Regeln beim Skifahren in den einzelnen Alpenländern sind nicht überall gleich. Fragen und Antworten.

Reise-Tipps · 27. Januar 2020
Im Winter in den Bergen lauert eine Gefahr: Lawinen! Für ihre Entstehung gibt es verschiedene Ursachen. Manchmal bringt Regen die Schneemassen zum Abstürzen, manchmal ein Tier. Ganz oft sind aber Menschen schuld am Abgang einer Lawine. Hier erfahren Sie, wie Sie sich am besten verhalten.